SmartSight
Technologie für Vordenker – Entwickelt, um weiterzukommen
Das innovative Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring markiert Nedaps ersten Schritt, um das Potenzial der KI gestützten Bildverarbeitung in der Milchviehhaltung zu erschließen – und die weltweit bewährteste Plattform zur Kuhüberwachung weiterzuentwickeln.
Technologie für Vordenker – Entwickelt, um weiterzukommen
Nedap freut sich, den Start des SmartSight – Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring bekanntzugeben: ein KI-gestütztes Verfahren, welches die mithilfe der Nedap Vision Technologie Lahmheit bei Milchkühen frühzeitig erkennt. Dies ist der erste Meilenstein in unserer kontinuierlichen Entwicklung von bildbasierten Lösungen, um das erheblich Potenzial dieser Technologie in der Tierhaltung zu entfalten. SmartSight ergänzt unsere etablierte Monitoring-Plattform nahtlos und steigert deren Nutzen für Landwirte und Partner weltweit. Die erste SmartSight-Lösung wird in den kommenden Monaten eingeführt – zunächst in den USA und Irland.
Früherkennung von Lahmheit zur Verbesserung von Tiergesundheit und Produktivität
Das Nedap SmartSight – Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring erkennt Lahmheit – ein der kostspieligsten und herausforderndsten Probleme in der Milchviehhaltung – bereits im Frühstadium. Die Fortbewegung jeder Kuh wird mithilfe der SmartSight-Kamera erfasst und es werden umsetzbare Erkenntnisse zu Tieren geliefert, die aufgrund von Lahmheit oder Problemen mit der Klauengesundheit Aufmerksamkeit benötigen. So können Landwirte ihren Betrieb effizienter gestalten und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Leistung ihrer Herde ergreifen.
„Bildverarbeitung ist eine logische Ergänzung unserer Plattform. Sie bietet Landwirten neue, ergänzende Einblicke – beginnend mit dem Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring – und eröffnet uns eine völlig neue Möglichkeit, Kühe zu überwachen. Dies ist erst der Anfang. Schritt für Schritt erweitern wir unsere Plattform zielgerichtet – immer mit dem Fokus, die Leistung und das Wohlbefinden jeder einzelnen Kuh zu optimieren.“
-Maarten Idink, Managing Director Livestock bei Nedap
Jahrelange Entwicklung, gestützt durch umfangreiche Daten und nachgewiesene Genauigkeit
Die Markteinführung erfolgt nach mehreren Jahren intensiver Entwicklung und umfangreicher Tests auf unterschiedlichen Milchviehbetrieben in verschiedenen Ländern. Die daraus resultierenden Millionen von Datensätzen wurden genutzt, um die Algorithmen des Systems zu trainieren – mit dem Ziel, die Fortbewegung von Kühen wirklich zu verstehen und eine außergewöhnlich hohe Genauigkeit zu erreichen.
Ergänzung zur bewährten Nedap-Plattform
Die Bildverarbeitungstechnologie bringt eine neue Dimension in unsere bestehende Kuhüberwachungsplattform, die bereits Lösungen zur Identifikation von Kühen, zur Verhaltens- und Leistungsüberwachung sowie zur Ortung und Selektion bietet. Beide Systeme arbeiten nahtlos zusammen oder können unabhängig voneinander eingesetzt werden. Mit der Integration von SmartSight erweitert sich die Plattform um leistungsstarke visuelle Funktionen, die es Landwirten ermöglichen, intelligenter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu arbeiten – mit einem ganzheitlichen Blick auf jede einzelne Kuh.
Ein erster Schritt in einer umfassenden Innovationsstrategie
Das Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring ist der erste Schritt in unserer langfristigen Innovationsstrategie. Als Vorreiter in der Digital-Twin-Technologie entwickeln wir aktiv eine ganze Reihe von bildbasierten Lösungen, um zentrale Herausforderungen in der Milchviehhaltung zu bewältigen. Der stufenweise Roll-out von SmartSight – Aktivitäts- und Bewegungsmonitoring beginnt in den kommenden Monaten in den USA und Irland.
Laden Sie hier das Bildmaterial zur Unterstützung der Nachricht herunter:
Wir sehen, dass Sie die englische Website besuchen. Möchten Sie wechseln zu: